Über mich
Mein Name ist Christian Stotter und ich bin seit mehr als 20 Jahren Geophysiker.
Nachdem ich mich in meinem Studium mit der Modellierung der Ausbreitung von Erdbebenwellen beschäftigt habe, habe ich eine Doktorarbeit im Bereich der Eolischen Inseln angefertigt, bei der wir mit Helikopter Messungen das Magnetfeld der dortigen Vulkane vermessen haben.
Später hat mich die Planung, Durchführung und Auswertung von seismischen Messungen in der Erdölexploration (TerraSeis, OMV, Petrom) in viele Länder dieser Erde geführt.
Von 2013-21 habe ich für die Firma HOT in Leoben seismische Daten ausgewertet und Erdöl-Lagerstätten sowie Gasspeicher charakterisiert.
Als selbstständiger Geophysiker bin ich nun seit mehreren Jahren mit Georadarmessungen tätig. Immer wieder freut es mich, die unzähligen Anwendungsmöglichkeiten dieses modernen Instruments auszutesten und zu erweitern!
Mein Leben als Geophysiker bisher (in English)
Details und Veröffentlichungen finden sich auf meinem LinkedIn Profil
Studied geophysics at the University of Vienna, MSc in theoretical seismology
Geophysicist at the Geological Survey of Austria
- Geoelectric monitoring
- Time domain electromagnetics
- Engineering seismology
PhD in airborne geophysics at Geological Survey of Austria
Post doc in airborne geophysics at AIST Japan
Seismic field QC and processing at TerraSeis Ltd.
Geophysics department of OMV E&P
- Seismic acquisition design and tendering
- Seismic acquisition quality control
- Seismic processing
- Microseismic and electromagnetic methods (CSEM)
Principal Geophysicist at HOT Engineering
- Quantitative seismic interpretation
- Time lapse interpretation
- Seismic modeling and inversion
- Processing QC and acquisition design